Skip to content

Crack ist auf dem Vormarsch. Vorsicht!

Crack. Was genau ist Crack? Um Crack zu produzieren, wird Kokain mit Natron oder einfach Backpulver erhitzt. Wird zudem Ammoniak benutzt, erhält man Freebase, das noch stärker wirkt. Beide Drogen machen physisch extrem schnell abhängig. Die große Herausforderung ist die…

Mehr Lesen

Was bedeutet „Kontrolliertes Trinken“?

Man muss eine „deutliche Bremse“ in das Alkohol-Trinkverhalten einbauen. Kontrolliertes Trinken bedeutet damit grob gesagt, dass man nur so viel trinken darf, dass noch keine alkoholtypischen Auswirkungen zu befürchten sind, die zu „dummen Gedanken“ führen könnten. Die Alkoholtoleranz / Giftfestigkeit…

Mehr Lesen

Alkohol ist ein stark wirksames Zellgift!

Wer die Wirkung des Alkohols später spürt als andere, sollte besonders vorsichtig sein und darauf achten, wie viel er trinkt. Wenn regelmäßig Alkohol konsumiert wird, besteht die Gefahr, dass mit der Zeit mehr und mehr getrunken wird. Viele Menschen kriegen…

Mehr Lesen

Gedanken zum Alkoholkonsum

Der Übergang vom normalen Alkoholkonsum zum Alkoholmissbrauch und schließlich zur Alkoholsucht verläuft gewöhnlich sehr schleichend. Zudem erschwert das positive Image von Alkohol das regelmäßige Konsumenten ihre Gewohnheiten hinterfragen. Wenn Alkohol nicht mehr als Genussmittel konsumiert wird, sondern als Hilfsmittel benutzt…

Mehr Lesen

Was ist eine Alkoholsucht? – Funktionsweise und Folgen

Die Alkoholsucht ist eine Krankheit, die Betroffene auch nach einem Entzug begleitet, die chronisch und nicht heilbar ist. Schon ein alkoholfreies Bier kann in einem betroffenen Menschen zu einem unstillbaren Verlangen führen, erneut zu konsumieren. Begründet werden muss diese Besonderheit…

Mehr Lesen

Was sind sog. „Promille-Killer“?

Immer wieder werden sog. „Promille-Killer“ angepriesen. Sie suggerieren die Möglichkeit, trotz erheblichem Alkoholkonsum keine körperlichen Beeinträchtigungen, insbesondere keine Beeinträchtigungen beim Führen von Kraftfahrzeugen und bei Polizeikontrollen erfahren zu müssen. Hiervor ist ausdrücklich zu warnen. Es handelt sich dabei um Kapseln,…

Mehr Lesen

Alkohol ist ein stark wirksames Zellgift

Alkohol ist ein stark wirksames Zellgift, an das sich der Organismus nur schrittweise gewöhnen kann. Selbst ein Wert von „nur“ 1,0 Promille, setzt bereits eine Alkoholgewöhnung und Toleranzbildung voraus. Gegen die Wirkung des Alkohols auf Nerven und Gehirn kann der…

Mehr Lesen

Was möchte ein Gutachter in der MPU?

Der Gutachter will von Ihnen eine sorgfältige Aufarbeitung und eine handfeste Veränderung erklärt bekommen. Diese sorgfältige Aufarbeitung ist die zentrale Aufgabe in der MPU-Vorbereitung. Die psycho-hygienischen Bedürfnisse der Menschen sind aber viel eher auf Entlastungsargumente und den Erhalt eines positiven…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen