Skip to content

CTU 3: Aufbewahrungsfristen bei allen Proben 15 Monate

Wenn im Rahmen eines Abstinenznachweises Proben entnommen werden wird oft die Frage gestellt, wie lange die Restmengen aufbewahrt werden müssen, um gegebenenfalls eine Zweitanalyse zu ermöglichen. Hierzu besagt CTU 3 Ziffer 19: Das Labor dokumentiert die Restmengen der untersuchten Materialien…

Mehr Lesen

Trunkenheitsfahrt auf dem E-Scooter!

Seit dem 15.06.2019 gilt die Verordnung über die Teilnahme von Elektrokleinstfahrzeugen am Straßenverkehr (eKFV). Im Sinne dieser Verordnung werden nach § 1 eKFV Elektrokleinstfahrzeuge mit elektrischem Antrieb und einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von nicht weniger als 6 km/h und nicht mehr als 20 km/h…

Mehr Lesen

Was versteht man unter Alkoholtoleranz?

Alkoholtoleranz bezeichnet die steigende Unempfindlichkeit des Körpers gegenüber der psychoaktiven Wirkung von Alkohol. Dadurch müssen immer größere Mengen Alkohol getrunken werden, um noch dieselbe Wirkung zu erzielen, was leicht zu einer Alkoholabhängigkeit führen kann.

Mehr Lesen

Was ist das Explorationsgespräch in der MPU?

Der Kern einer jeden MPU ist die Befragung durch den Psychologen. Dieses Gespräch wird in der Fachsprache „Explorationsgespräch“ genannt. Der Psychologe hat in der MPU die Aufgabe Ihre Fahreignung zu „beurteilen“. Dafür gibt es Begutachtungsleitlinien zur Kraftfahreignung und die Beurteilungskriterien…

Mehr Lesen

Wichtiger Punkt bei der MPU-Vorbereitung: Offenheit

Wenn wir im Rahmen unserer Beratungstätigkeit nicht alle Informationen von Ihnen bekommen, weil Sie sich z.B. schämen, etwas bewusst verschweigen, verharmlosen, Sie vielleicht meinen, dass uns das nichts angeht, oder welches Motiv Sie auch immer haben mögen, so kann das…

Mehr Lesen

Welche Rolle spielt die Wahrheit in der MPU?

Bei der MPU geht es nicht nur um die Wahrheitsforschung an sich, sondern um eine gründliche Aufarbeitung und die genaue Darstellung der bereits stattgefundenen Veränderungen in Ihrem Leben und vor allem die Nachvollziehbarkeit und Widerspruchlosigkeit Ihrer Angaben. Hier gilt der…

Mehr Lesen

Ist es schwer eine MPU zu bestehen?

Die Durchfallquoten sind hoch. Die Gründe hierfür sind ganz unterschiedlicher Natur. Oft liegt der Grund darin, dass die Vorbereitung auf die MPU fachlich nicht fundiert genug war. Fragen Sie sich doch einmal, ob es schwer ist den Schulabschluss zu schaffen…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen