Die Wahrheit spielt eine sehr wichtige Rolle in der MPU. Allerdings ist die Wahrheitsfindung oft…
Alkoholfragestellungen waren 2022 die häufigsten Fragestellungen in der MPU
Mit 36 % bilden die zusammengefassten Alkoholfragestellungen nach wie vor die stärkste Anlassgruppe der MPU-Gutachten. Dabei waren fast 25 % der Begutachteten erstmals mit Alkohol auffällig geworden. Bei 35,6 % war der Untersuchungsanlass „Drogen und Medikamenten“ zuzuordnen. Für 17 % waren Verkehrsauffälligkeiten ohne Alkohol- oder Drogenbeteiligung der Untersuchungsanlass. Körperliche und/oder geistige Mängel waren selten Anlass für eine Begutachtung (unter 1 %). Sämtliche übrigen Anlässe ergaben für das Jahr 2022 in der Summe 11 %.