Skip to content

MPU-Zahlen 2020

Insgesamt gab es 84.017 medizinisch-psychologischen Begutachtungen im Jahr 2020 – 2.160 weniger als im Vorjahr. Dabei ermittelten die 14 aktiven Träger der bundesdeutschen Begutachtungsstellen für Fahreignung Alkohol-Fragestellungen mit 39 Prozent als stärkste Anlassgruppe der MPU-Gutachten. Es folgen „Drogen und Medikamente“…

Mehr Lesen

Beratung bei einer Abstinenz von Drogen oder Alkohol

Zu einer umfassenden Vorbereitung und Beratung für eine MPU gehören bei einer Abstinenz auch die folgenden Aspekte: Untersuchungsplanung, Organisation & Überwachung Abklärung von medizinischen Befunden im Hinblick auf die MPU Überprüfung der Einhaltung der CTU-Kriterien Kontrolle der Fristen für die…

Mehr Lesen

Drogen-Boom trotz Pandemie.

Gemäß einem EU-Drogenbericht hat auch das zweite Pandemiejahr dem Handel mit illegalen Drogen keinen Abbruch getan. Heroin, Crack und Kokain sind weiter auf dem Vormarsch. Die Drogenhändler haben sich angepasst an Grenzschließungen und Reisebeschränkungen. Beim Schmuggel haben sich Routen und…

Mehr Lesen

MPU Termin

Wenn Sie ärztlich verordnete Medikamente einnehmen müssen, nehmen Sie bitte alle Beipackzettel der Medikamente  mit zur Begutachtung sowie auch das entsprechende Rezept bzw. die Verordnung des Arztes., wenn Ihr Urin oder Blut untersucht wird.

Mehr Lesen

MPU wegen Verstößen gegen verkehrsrechtliche Bestimmungen

Personen, die durch wiederholte oder erhebliche Verkehrsverstöße aufgefallen sind, stellen nach wissenschaftlichen Erkenntnissen eine besondere Gefahrenquelle für den Straßenverkehr dar. Diese Gefährdung lässt sich damit erklären, dass den Verkehrsauffälligkeiten Gewohnheiten, verfestigte Fehleinstellungen oder Leistungsmängel zugrunde liegen. Aufgrund des geringen Entdeckungsrisikos…

Mehr Lesen

Was ist in der MPU das Explorationsgespräch?

Der Kern einer jeden MPU ist die Befragung durch den Psychologen. Dieses Gespräch wird in der Fachsprache „Explorationsgespräch“ genannt. Der Psychologe hat in der MPU die Aufgabe die Fahreignung zu „beurteilen“. Dafür gibt es die Begutachtungsleitlinien und Beurteilungskriterien. In dem…

Mehr Lesen

Die häufigsten Fragen zur MPU!

Erfahrungsgemäß gibt es sehr viele Fragen zur MPU. Die häufigsten Fragen sind: Welche Möglichkeiten gibt es sich auf die MPU vorzubereiten? Kann eine MPU auch ohne Vorbereitung bestanden werden kann? Wie ist der Ablauf einer Vorbereitung auf die MPU? Welche…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen