Psychologische Beratungsstelle für die MPU, Mönchengladbach, Kempen, Oedt und Tönisvorst
Unsere Psychologinnen, Psychologen und Verkehrstherapeuten stehen Ihnen für alle Fragen rund um die MPU zur Verfügung.
Unsere Psychologinnen, Psychologen und Verkehrstherapeuten stehen Ihnen für alle Fragen rund um die MPU zur Verfügung.
Crack ist Mitte der 80iger Jahre in amerikanischen Großstadtslums vermutlich zufällig bei dem Versuch entdeckt worden, Kokain durch den Zusatz von Backpulver zu strecken, wodurch Kokainhydrochlorid in Kokainbase umgewandelt wird. Es handelt sich um eine Masse aus gelblich-weißen Brocken, die…
Nach 13 der Fahrerlaubnisverordnung (FeV) ordnet die Fahrerlaubnisbehörde zur Vorbereitung von Entscheidungen über die Erteilung oder Verlängerung der Fahrerlaubnis oder über die Anordnung von Beschränkungen oder Auflagen die Beibringung eines medizinisch-psychologischen Gutachtens an, wenn wiederholt Zuwiderhandlungen im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss…
Beschluss des Oberverwaltungsgerichts NRW vom 03. Februar 2023 - 16 B 1590/21: "Bei gelegentlichem Cannabiskonsum stellt erst eine Verkehrsteilnahme mit einer THC-Konzentration von 1,0 µg/l oder mehr eine Tatsache i.S.d. § 14 Abs. 1 Satz 3 FeV dar, die Bedenken…
Nein! Ecstasy ist eine gefährliche Droge, die von Jugendlichen und Heranwachsenden auf Partys, Festivals, in Discotheken konsumiert wird. Es häufen sich die Berichte über Todesfälle, schwere psychiatrische, neurologische und internistische Komplikationen, die auf den Gebrauch von Ecstasy zurückgeführt werden. "Ecstasy"…
Wenn eine Fahrerlaubnisbehörde eine medizinisch-psychologische Untersuchung anordnet, sind formelle Anforderungen zu beachten, die sich u.a. aus § 11 Abs. 6 Fahrerlaubnisverordnung (FeV) ergeben (s. auch grundlegend BVerwG Urteil vom 17.11.2016 - 3 C 20/15 in NJW 2017, 1765).
Die Frage, ob für das Bestehen bei einer Alkohol MPU eine vollständige Abstinenz erforderlich ist oder ob „kontrolliertes Trinken“ in Betracht kommt, ist wohl eine der am meisten gestellten Fragen. Die Antwort hierauf hängt nicht von dem Wunsch des Klienten…
Die MPU folgt einem klar vorgegebenen Schema und einem Regelwerk, an das sich die Gutachter halten müssen. Das Schulungs- & Beratungszentrum für die MPU bringt Ihnen unter anderem bei, wie dieses Schema genau aufgebaut ist, welchen Schritten es folgt und was…
Klienten werden oft nicht darüber informiert, dass die Fahrerlaubnisbehörde nach bestimmten Zeitabläufen z.B. auch eine neue theoretische Prüfung, eine praktische Fahrprüfung oder eine "Fahrprobe" in einer Fahrschule fordern kann. Hat zum Beispiel der Erwerber den Führerschein mit 18 gemacht, wurde…
Ziff. 13: Bei einem Kreatininwert < 20 mg/dL im Urin und negativen Befund auf EtG bzw. berauschende Mittel kann nach Ziff. 13 Kriterium CTU 1 maximal zweimal im Verlauf eines Abstinenzkontrollprogramms eine erneute und möglichst kurzfristige Einbestellung zu einem weiteren,…