Überspringen zu Hauptinhalt

UN warnt vor Folgen von Cannabiskonsum

Die Vereinten Nationen (UN) verzeichnen zunehmend psychische Erkrankungen durch immer stärkere Wirkstoffe des Cannabis. Tatsächlich existieren schon seit vielen Jahren Mutationen, die wesentlich stärkere Wirkstoffe enthalten. Zunehmend werden immer mehr Drogentherapien als Folge von langjährigen Cannabis-Konsum festgestellt. Cannabis ist heute…

Mehr Lesen

Experten fordern höhere THC-Grenzwerte

Aktuell wird erneut eine Erhöhung des THC-Grenzwertes gefordert. In Fachkreisen wird diese Diskussion schon seit vielen Jahren geführt. Wer ein Kraftfahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr führt, kontrolliert wird und bei dem THC nachgewiesen wird, der hat zwangsläufig mit diversen Folgen -…

Mehr Lesen

Was ist Cannabis?

Cannabis stammt ursprünglich vermutlich aus Zentralasien und ist seit dem 6. Jahrtausend v. Christus bekannt. Cannabis ist der Oberbegriff für verschiedene Produkte aus der Hanfpflanze (Cannabis sativa). Die getrockneten Blätter werden als Marihuana oder Cannabiskraut bezeichnet. Das aus den weiblichen…

Mehr Lesen

Oberverwaltungsgericht Bremen zu gelegentlichem Cannabiskonsum

Mit Beschluss vom 29. Juli 2019 hat das Oberverwaltungsgericht Bremen entschieden: "Trifft ein gelegentlich konsumierender Fahrer aktiv Vorkehrungen, um im Falle einer Verkehrskontrolle den Cannabiskonsum zu verschleiern (hier: Mitführen von Clean Urin), rechtfertigt ausnahmsweise bereits der erste Verstoß gegen das…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen