Skip to content

Was sind die CTU-Kriterien?

Soweit eine Abstinenz erforderlich ist, muss jemand, der eine MPU bestehen möchte, der sog. Abstinenzpflicht nachkommen. In den „Beurteilungskriterien/Urteilsbildung in der Fahreignungsbegutachtung“ (3. Auflage) ist festgelegt, dass eine geltend gemachte Drogen- oder Alkoholabstinenz durch geeignete Nachweise untermauert werden muss. Diese…

Mehr Lesen

Was versteht man unter Promille-Killern?

Immer wieder werden sog. „Promille-Killer“ angepriesen. Sie suggerieren die Möglichkeit, trotz erheblichem Alkoholkonsum keine körperlichen Beeinträchtigungen, insbesondere keine Beeinträchtigungen beim Führen von Kraftfahrzeugen und bei Polizeikontrollen erfahren zu müssen. Hiervor ist ausdrücklich zu warnen. Es handelt sich dabei um Kapseln,…

Mehr Lesen

Achtung bei Haaranalysen für zu erbringende Abstinenznachweise!

Bitte beachten Sie, dass nach den CTU-Kriterien (Kriterien für die chemisch-toxikologische Untersuchung) eine Haaranalyse auf Alkoholkonsum mit „behandelten“ Haaren (färben/tönen/bleichen) nicht zulässig ist. Sollten Ihre Haare unbehandelt sein, tragen Sie bitte unbedingt dafür Sorge, dass dieses auch so bleibt, wenn…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen