Fachliche Beratung auf die MPU in Mönchengladbach und Umgebung
Unsere Psychologinnen, Psychologen und Verkehrstherapeuten stehen Ihnen für alle Fragen rund um die MPU zur Verfügung.
Unsere Psychologinnen, Psychologen und Verkehrstherapeuten stehen Ihnen für alle Fragen rund um die MPU zur Verfügung.
Beschluss Bundesgerichtshof vom 24. April 2024 - 4 StR 90/24 - Neben dem Blutwirkstoffbefund bedarf es noch weiterer aussagekräftiger Beweisanzeichen, die im konkreten Einzelfall belegen, dass die Gesamtleistungsfähigkeit des betreffenden Kraftfahrzeugführers so weit herabgesetzt war, dass er nicht mehr fähig…
Oberverwaltungsgericht Hamburg, Beschluss vom 29. November 2023 - 4 Bs 39/23 - Von einer Wertung des Strafgerichts darf die Fahrerlaubnisbehörde nach § 3 Abs. 4 Satz 1 Straßenverkehrsgesetz (StVG) nicht abweichen.
Der ADAC wollte von seinen Mitgliedern wissen, ob sie Cannabis im Straßenverkehr für gefährlich halten. Eindeutiges Ergebnis der im Januar 2024 durchgeführten repräsentativen Umfrage: Die Mehrheit hält Cannabiskonsum und Autofahren für unvereinbar – zu gefährlich und unkalkulierbar. Knapp ein Viertel…
Die MPU ist definitiv kein Idiotentest. Ein weit verbreiteter Irrtum ist, dass der verkehrsmedizinische und der verkehrspsychologische Gutachter in der MPU „irgendwelche“ Fragen stellen und dann subjektiv über Ihre Fahreignung entscheiden, also irgendwelche willkürlichen Fragen stellen. Dem ist definitiv nicht…
Ein Denkfehler, den viele Menschen nach dem Verlust des Führerscheines machen ist der, dass sie die Schuld für den Verlust der Fahrerlaubnis bei anderen Menschen oder bestimmten Umständen suchen. Leidseelig in der Vergangenheit zu verharren und zu jammern bringt nichts.…
Die Führerscheinstelle kann die Vorlage eines Gutachtens zur Fahreignung (medizinisch-psychologisches Gutachten) anordnen, wenn Anhaltspunkte dafür bestehen, dass bei einem Führerscheininhaber ein hohes Aggressionspotential vorhanden ist. Das kann ohne weiteres mit einer aktenkundigen und strafrechtlich geahndeten Schlägerei der Fall sein.
Ein weit verbreiteter Irrtum ist, dass der Mediziner und der verkehrspsychologische Gutachter in der MPU „irgendwelche“ Fragen stellen und dann subjektiv über Ihre Fahreignung entscheiden. Im Volksmund heißt es oft, dass die MPU ein Idiotentest sei. Dem ist definitiv nicht…
Für Autofahrerinnen und Autofahrer gelten ab sofort neue Bestimmungen und Bußgelder für Cannabis am Steuer. Für den berauschenden Wirkstoff Tetrahydrocannabinol (THC) ist ein Grenzwert von 3,5 Nanogramm je Milliliter Blutserum festgelegt. Wer vorsätzlich oder fahrlässig mit 3,5 Nanogramm THC oder…
Das SBZM rät dringend an, sich umgehend nach einem Delikt um die Beantwortung der Frage zu kümmern, ob eine MPU droht. Fall das der Fall sein sollte empfehlen wir auch umgehend mit einer Vorbereitung zu beginnen, damit nicht wertvolle Zeit…