Kriterium CTU 1 Ziff. 11: Die Urinabgabe im Rahmen eines Abstinenzkontrollprogramms erfolgt - nachvollziehbar dokumentiert…
Fahrradfahren und Führerschein-Konsequenzen in der Probezeit.
Wie viel Promille darf man beim Fahrradfahren haben in der Probezeit? Für Radfahrer hat der Bundesgerichtshof schon vor vielen Jahren die absolute Fahruntüchtigkeit ab 1,7 Promille definiert. In der Rechtsprechung gehen Gerichte heute in der Regel von einem Grenzwert von 1,6 Promille aus. Wer betrunken Fahrrad fährt und dabei mit 1,6 Promille Alkohol oder mehr erwischt wird, kann den PKW-Führerschein verlieren.
Frühere Beiträge
Sowohl in den Begutachtungsleitlinien zur Kraftfahreignung als auch in Anlage 4 Nr. 8.4 FeV wird…
Die im November 2022 erschienenen neuen Beurteilungskriterien - Urteilsbildung in der Fahreignungsbegutachtung enthalten wichtige Änderungen…