Die Wahrheit spielt eine sehr wichtige Rolle in der MPU. Allerdings ist die Wahrheitsfindung oft…
Bericht Bundesanstalt für Straßenwesen (BAST)
Nach Auskunft der BAST gab es im Jahr 2021 insgesamt 90.863 medizinisch-psychologische Untersuchungen. Dies sind rund 8 Prozent mehr als im Jahr 2020. Die 14 aktiven, amtlich anerkannten Träger von Begutachtungsstellen für Fahreignung (BfF) waren mit rund 37 Prozent am häufigsten mit Alkohol-Fragestellungen befasst. Es folgten Gutachten zu Fragestellungen betreffend „Drogen und Medikamente“ mit 35 Prozent und zu „Verkehrsauffälligkeiten ohne Alkohol“ mit 18 Prozent.