Warum ist es so schwer keinen Alkohol zu trinken? Warum blenden wir die Gefahren, die…
Gedanken zum Umgang mit Alkohol – Teil 2
Auf Alkohol zu verzichten ist oft nicht so schwer. Viel anstrengender ist das Umfeld. Ständig muss man sich rechtfertigen, warum man keinen Alkohol trinken möchte. Es ist paradox. Auf Zigaretten zu verzichten wird bejubelt. Auf Zucker zu verzichten und mehr Sport zu machen wird bewundert. Aber auf Alkohol zu verzichten, prallt auf Unverständnis und „dumme Sprüche“. Es muss ein Grund gefunden werden, warum derjenige oder diejenige nicht mehr trinkt. Wahrscheinlich liegt es daran, dass man den Leuten unbewusst den Spiegel vorhält. Sobald das Thema angesprochen wird, besteht die Gefahr, dass sie auch ihr eigenes Trinkverhalten kritisch betrachten müssten. Und das will keiner.
Tatsächlich ist Alkohol eine Droge, ein gefährliches Zellgift. Alkohol ist ein hervorragendes Lösungsmittel. Es löst Beziehungen, Arbeitsverhältnisse, Bankkonten, Gehirn- und Leberzellen auf.
Denken Sie darüber einmal nach!