Skip to content

Gründe für den Konsum von Alkohol – Teil 1

Warum konsumiert jemand Alkohol? Alkohol gehört in unserer Gesellschaft dazu. Der Stellenwert des Alkohols in unserer Gesellschaft, die Suche nach Entgrenzung, locker sein, Spaß haben, dazu gehören, der Einfluss der Werbung respektive der Wunsch einem bestimmten Image zu entsprechen, das alles sind Faktoren, die zum Alkoholkonsum beitragen können. Wir wissen, dass Alkohol uns schaden kann. Wir trinken trotzdem. Die positiven Effekte scheinen wichtiger zu sein als die möglichen negativen Folgen.

Warum ist das so? Was verleitet Menschen dazu nicht nur ab und zu im gesellschaftlichen Rahmen einmal etwas Alkohol zu trinken, sondern vielmehr bewusst dem Alkohol eine Funktion zuzuordnen, um zum Beispiel schnell Verspannungen abzubauen und locker zu sein?

Die Gründe für einen Konsum liegen nicht nur in der Person selbst. Auch der Alkohol selbst und das Umfeld, zum Beispiel der Stellenwert des Alkohols in unserer Gesellschaft haben einen Einfluss. Wenn Menschen zusammenkommen, wird getrunken (jedenfalls in der Regel in Deutschland; in vielen Ländern der Erde ist das nicht so). Kaum ein Anlass, an dem man die Familie oder Freunde trifft, kommt ohne Alkohol aus. Der Alkohol ist in unserer Gesellschaft so fest verankert, dass man sich meist sogar rechtfertigen muss, wenn man keinen Alkohol trinken möchte.

Wir wachsen in einem Umfeld auf, in dem Alkohol selbstverständlich ist und verharmlost wird. Irgendwann setzt sich dieses Bild auch in unseren Köpfen fest und wir übernehmen das. So eine allseits akzeptierte Idee nennt man „gesellschaftliche Norm“. Für Erwachsene ist es dann „normal“ Alkohol zu trinken. Wer ablehnt, wirkt verdächtig und vielleicht sogar unsympathisch.

Die negativen Folgen eines übermäßigen Alkoholkonsums werden verdrängt. Niemand klärt einen auf über die Themen, wie zum Beispiel die Alkoholgewöhnung und die nach und nach entstehende Giftfestigkeit / Alkoholtoleranz. Weil Alkohol zu trinken „normal“ und sogar gesellschaftlich erwünscht ist, können wir der Lust auf ein Bier, ein Glas Wein oder was auch immer nachgehen. Und jeder hat seine eigenen Gründe, warum er oder sie gerade etwas trinkt.

An den Anfang scrollen