Kokainpsychose: Vom Höhenflug zum seelischen Tiefpunkt
Kokain gilt als stimulierendes Rauschgift, das zu euphorischen Stimmungslagen, erhöhtem Selbstbewusstsein und vermeintlich gesteigerter Leistungsfähigkeit führt. Doch dieser Höhenflug hat seinen Preis. Kokain gehört zu den am schnellsten abhängig machenden Drogen und kann gravierende körperliche und psychische Folgen auslösen. Eine davon ist die sogenannte Kokainpsychose, eine drogeninduzierte psychische Störung, die die Lebensqualität der Betroffenen dramatisch einschränkt und mitunter irreversibel ist.
Psychosen äußern sich meist durch die folgenden Symptome:
- Halluzinationen
- Wahnvorstellungen
- Zustände starker Erregung
- Realitätsverlust
- Verändertes Ich-Erleben
- Ausbleibende Krankheitseinsicht